Akku-Bohrhämmer ohne Bürsten Dank ihrer fortschrittlichen bürstenlosen Motortechnologie und dem kabellosen Design haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Elektrohämmern einen deutlich verbesserten Geräuschpegel. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse, in der die Geräuschpegel der beiden verglichen werden.
Zunächst einmal verwenden herkömmliche Elektrohämmer normalerweise Bürstenmotoren. Dieser Motortyp erzeugt im Betrieb offensichtliche mechanische Reibungs- und Bürstenreibungsgeräusche, was zu einem relativ hohen Gesamtgeräuschpegel führt. Der kabellose bürstenlose Bohrhammer nutzt die bürstenlose Motortechnologie, um durch elektronische Drehzahlregelung eine präzise Steuerung des Rotors zu erreichen, wodurch mechanische Reibung und Bürstenverschleiß reduziert und dadurch die Geräuschquelle deutlich reduziert werden.
Zweitens müssen herkömmliche Elektrohämmer normalerweise über ein Netzkabel an die Stromversorgung angeschlossen werden, was dazu führen kann, dass das Netzkabel reibt oder mit umliegenden Gegenständen kollidiert und Geräusche erzeugt. Im Gegensatz dazu ist der kabellose bürstenlose Bohrhammer tragbarer konzipiert und benötigt kein externes Netzkabel, wodurch die Beeinflussung des Geräuschpegels durch äußere Faktoren verringert wird und die Verwendung insgesamt leiser wird.
Zudem läuft der Akku-Bürstenlos-Bohrhammer ruhiger. Durch den Einsatz fortschrittlicher elektronischer Geschwindigkeitsregelungstechnologie sind Start und Stopp des Elektrohammers sanfter, wodurch die durch mechanische Vibrationen und Stöße verursachten Geräusche reduziert werden. Im Vergleich dazu kann der Start- und Stoppvorgang herkömmlicher Elektrohämmer aufgrund der Einschränkungen der Elektrobürste und des mechanischen Übertragungssystems abrupter sein und mehr Schlag- und Vibrationsgeräusche erzeugen.
Erwähnenswert ist, dass kabellose bürstenlose Bohrhämmer in der Regel über ein Vibrationsdämpfungssystem verfügen, das die vom Benutzer während des Gebrauchs empfundenen Vibrationen wirksam reduzieren kann, wodurch der Bedienkomfort weiter verbessert und der Gesamtgeräuschpegel gesenkt wird.
Akku-Bohrhämmer ohne Bürsten haben im Hinblick auf den Geräuschpegel erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Elektrohämmern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie bürstenloser Motortechnologie, kabellosem Design und Vibrationsminderungssystemen reduziert der kabellose bürstenlose Elektrohammer erfolgreich den Geräuschpegel während des Betriebs und sorgt für eine ruhigere und komfortablere Arbeitsumgebung.